Knusprige Kartoffel Puffer Sauerrahm (Druckversion)

Goldene Kartoffel Puffer treffen auf Sauerrahm – als warme, vegetarische Beilage ein Genuss.

# Zutaten:

→ Kartoffeln & Gemüse

01 - 800 g (ca. 1,75 Pfund) mehligkochende Kartoffeln, geschält
02 - 1 kleine gelbe Zwiebel

→ Teig

03 - 2 große Eier
04 - 3 Esslöffel Weizenmehl
05 - 1 Teelöffel Salz
06 - 1/2 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Braten

07 - 60 ml (1/4 Tasse) Pflanzenöl zum Braten

→ Servieren

08 - 200 g (7 Unzen) saure Sahne
09 - Frisch gehackter Schnittlauch oder Petersilie (optional)

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Kartoffeln und Zwiebel auf der groben Seite einer Küchenreibe oder mit einer Küchenmaschine raspeln.
02 - Die geraspelte Mischung in ein sauberes Küchentuch geben und so viel Feuchtigkeit wie möglich auspressen.
03 - In eine große Schüssel geben, Eier, Mehl, Salz und Pfeffer hinzufügen und sorgfältig vermengen.
04 - Das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
05 - Mit einem Esslöffel portionsweise die Kartoffelmasse in das heiße Öl geben und leicht flach drücken, sodass kleine Puffer entstehen.
06 - Die Puffer 3–4 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die Hitze nach Bedarf regulieren, um ein Verbrennen zu vermeiden.
07 - Puffer nach dem Braten auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen.
08 - Den Bratvorgang mit der restlichen Kartoffelmasse wiederholen, gegebenenfalls weiteres Öl hinzufügen.
09 - Die heißen Kartoffelpuffer mit saurer Sahne und nach Wunsch mit frischen Kräutern servieren.

# Experten-Tipps:

01 -
  • Verwendet einfache Vorratszutaten aus der Küche
  • Fertig in weniger als einer Stunde und unkompliziert zuzubereiten
  • Außen super kross innen weich und saftig
  • Vegetarisch und flexibel abwandelbar
02 -
  • Reich an Ballaststoffen und vegetarisch
  • Lässt sich sehr gut einfrieren und wieder aufwärmen
  • Mit wenigen Zutaten entsteht echter Wohlfühlgeschmack
03 -
  • Kartoffeln gründlich auspressen damit die Puffer richtig knusprig werden
  • Pfanne nicht zu voll machen sonst werden die Puffer eher gedämpft als gebraten
  • Die ersten Puffer immer zum Testen backen und ggf beim zweiten Schwung die Würzung anpassen
  • Bleib beim Ausdrücken der Kartoffeln konsequent je trockener die Masse desto knuspriger das Ergebnis
  • Wenn du Backpulver verwendest werden die Puffer noch luftiger aber sparsam dosieren damit der Geschmack nicht verloren geht
  • Und ganz wichtig die Puffer immer frisch aus der Pfanne servieren so schmecken sie am besten sie verlieren sonst schnell an Knackigkeit
Zurück