Bienenstich mit Vanille Mandel (Druckversion)

Klassischer Bienenstich mit cremiger Füllung und goldener Mandel-Honig-Kruste. Ideal zu Kaffee.

# Zutaten:

→ Für den Teig

01 - 2 ¼ TL (7 g) aktive Trockenhefe
02 - ½ Tasse (120 ml) warme Milch, ca. 43°C
03 - ⅓ Tasse (70 g) Zucker
04 - 2 ½ Tassen (320 g) Allzweckmehl
05 - ¼ TL Salz
06 - 4 EL (60 g) ungesalzene Butter, weich
07 - 1 großes Ei

→ Für den Mandel-Honig-Belag

08 - ½ Tasse (115 g) ungesalzene Butter
09 - ⅓ Tasse (80 ml) Honig
10 - ½ Tasse (100 g) Zucker
11 - 2 EL (30 ml) Schlagsahne
12 - 1 Tasse (100 g) Mandelblättchen

→ Für die Vanillecremefüllung

13 - 2 Tassen (480 ml) Vollmilch
14 - ⅓ Tasse (70 g) Zucker
15 - 1 Vanilleschote, längs aufgeschnitten und ausgekratzt (alternativ 1 TL Vanilleextrakt)
16 - 3 EL (25 g) Maisstärke
17 - 2 große Eigelbe
18 - 1 Tasse (240 ml) Schlagsahne

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Die Hefe in einer kleinen Schüssel mit warmer Milch und 1 TL Zucker verrühren und 5–10 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.
02 - In einer großen Schüssel Mehl, restlichen Zucker und Salz vermengen. Weiche Butter, Ei und die Hefemischung hinzufügen und zu einem weichen Teig verkneten.
03 - Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche 8–10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Teig in eine gefettete Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
04 - Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Honig, Zucker und Sahne einrühren. Unter ständigem Rühren aufkochen, bis sich der Zucker gelöst hat. Vom Herd nehmen und Mandelblättchen unterrühren. Etwas abkühlen lassen.
05 - Backofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Eine 23 cm (9 Zoll) Springform mit Backpapier auslegen. Den gegangenen Teig hineindrücken und den Mandel-Honig-Belag gleichmäßig darauf verteilen. 25–30 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist. Anschließend im Blech vollständig auskühlen lassen.
06 - Milch und Vanilleschote (oder Extrakt) in einem Topf erhitzen, bis sie gerade köchelt. Zucker, Maisstärke und Eigelb in einer Schüssel schaumig schlagen, anschließend die heiße Milch langsam unter ständigem Rühren einrühren. Die Mischung zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten unter ständigem Rühren eindicken lassen. In eine Schüssel füllen, die Oberfläche mit Frischhaltefolie bedecken und vollständig auskühlen lassen. Sobald die Creme kalt ist, Sahne steif schlagen und unter die Creme heben.
07 - Vorsichtig den Kuchen aus der Form lösen und horizontal halbieren. Die Vanillecreme auf der unteren Hälfte verteilen, dann die Mandelseite daraufsetzen. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen, bevor der Kuchen geschnitten wird.

# Experten-Tipps:

01 -
  • Saftiger Kuchen mit cremiger Füllung
  • Gelingsicheres klassisches Rezept
02 -
  • Der Bienenstich schmeckt frisch am besten, hält sich aber im Kühlschrank bis zu 2 Tage.
  • Falls es schnell gehen muss: Vanillecreme kann durch Vanillepudding mit Sahne ersetzt werden.
03 -
  • Wer mag, vor dem Servieren etwas Puderzucker auf den Bienenstich streuen.
  • Der Kuchen passt besonders gut zu trockenem Weißwein oder mildem Kaffee.
Zurück