Linsen Pilz Schmorgericht

Featured in: One-Pot Rezepte

Dieses Gericht vereint zarte Linsen mit aromatischen Pilzen und frischem Gemüse in einer würzigen Brühe. Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch sorgen für Geschmackstiefe, während Thymian und geräuchertes Paprikapulver einen feinen Kräuterduft beisteuern. Die Zutaten werden langsam gekocht, sodass die Linsen schön weich werden und das Gemüse sein volles Aroma entfaltet. Abgerundet mit frischer Petersilie, eignet sich das Gericht besonders für vegane Ernährung und garantiert einen sättigenden Genuss – ideal für entspannte Abende.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 08:26:00 GMT
Herzhaftes Lentil- und Pilz-Eintopf-Rezept mit aromatischen Gemüse und Gewürzen. Merken
Herzhaftes Lentil- und Pilz-Eintopf-Rezept mit aromatischen Gemüse und Gewürzen. | kochgenial.de

Ein herzhafter und wohltuender Eintopf mit erdigen Linsen, aromatischen Champignons und Gemüse, die gemeinsam in einer geschmackvollen Brühe köcheln – perfekt für ein gemütliches Essen zu jeder Jahreszeit.

Als ich diesen Linsen-Champignon-Eintopf das erste Mal zubereitet habe, waren alle von der würzigen Tiefe und dem sättigenden Charakter begeistert. Er ist seitdem fester Bestandteil unseres Speiseplans im Herbst und Winter.

Zutaten

  • Olivenöl: 2 Esslöffel, zum Anbraten
  • Zwiebel: 1 große, fein gehackt
  • Karotten: 2 Stück, gewürfelt
  • Stangensellerie: 2 Stangen, gewürfelt
  • Knoblauch: 3 Zehen, fein gehackt
  • Champignons: 400 g, in Scheiben geschnitten (braune oder weiße)
  • Linsen: 200 g (braune oder grüne), getrocknet und gespült
  • Gemüsebrühe: 1 Liter (glutenfrei falls nötig)
  • Gehackte Tomaten: 400 g (Dose)
  • Thymian: 2 TL frisch oder 1 TL getrocknet
  • Räucherpaprika: 1 TL
  • Lorbeerblatt: 1 Stück
  • Salz und Pfeffer: nach Geschmack
  • Petersilie: 2 EL frisch gehackt (zum Garnieren, optional)

Zubereitung

Gemüse anschwitzen:
Das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, Zwiebel, Karotten und Sellerie zugeben und 5 – 7 Minuten weich dünsten.
Pilze und Knoblauch ergänzen:
Knoblauch und Champignons einrühren, etwa 5 Minuten garen, bis die Pilze weich und leicht gebräunt sind.
Linsen und Gewürze einrühren:
Linsen, Brühe, gehackte Tomaten, Thymian, Räucherpaprika, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer in den Topf geben und gut vermischen.
Köcheln lassen:
Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren, abdecken und 30 – 35 Minuten langsam garen, bis die Linsen weich und der Eintopf sämig ist.
Abschmecken & Servieren:
Das Lorbeerblatt entfernen, abschmecken und ggf. nachwürzen. Heiß servieren, nach Belieben mit Petersilie garnieren.
Merken
| kochgenial.de

Vor allem bei Familienfeiern ist dieser Eintopf beliebt – meine Tochter bittet regelmäßig darum und liebt es, beim Gemüse schneiden zu helfen!

Werkzeuge & Zubehör

Sie brauchen nur einen großen Topf, Schneidebrett, gute Küchenmesser, einen Holzlöffel und eine Kelle – ideal für gemütliches Kochen mit der Familie.

Allergen-Hinweise

Das Gericht enthält keine der acht Hauptallergene, sofern glutenfreie Brühe verwendet wird. Bei Fertigbrühe oder Dosentomaten Zutatenliste prüfen.

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 265, Fett: 6 g, Kohlenhydrate: 40 g, Eiweiß: 13 g – ideal für eine ausgewogene Mahlzeit.

Eintopf aus Linsen und Champignons, der in einem schönen, dampfenden Topf serviert wird. Merken
Eintopf aus Linsen und Champignons, der in einem schönen, dampfenden Topf serviert wird. | kochgenial.de

Probieren Sie diesen Eintopf unbedingt im Herbst oder Winter – er wärmt und macht satt. Ihr Besuch wird begeistert sein!

Fragen und Antworten zum Rezept

Welche Linsen eignen sich am besten?

Braune oder grüne Linsen sind optimal, da sie nach dem Kochen ihre Form behalten und nicht zerfallen.

Wie kann ich das Gericht verfeinern?

Ein Schuss Balsamico-Essig oder Sojasauce sorgt für zusätzliche Geschmackstiefe. Frische Kräuter eignen sich auch sehr gut.

Kann ich andere Pilzsorten verwenden?

Ja, Sie können statt Champignons auch Shiitake oder Austernpilze verwenden – je nach Geschmack und Verfügbarkeit.

Welche Beilagen passen dazu?

Das Gericht schmeckt hervorragend mit rustikalem Brot oder cremigem Kartoffelpüree als Beilage.

Ist dieses Schmorgericht für Allergiker geeignet?

Wenn glutenfreie Brühe verwendet wird, sind keine der acht Hauptallergene enthalten. Prüfen Sie jedoch die Produktetiketten.

Wie lange dauert die Zubereitung?

Die gesamte Kochzeit beträgt ungefähr 55 Minuten – sehr geeignet für ein unkompliziertes Alltagsgericht.

Linsen Pilz Schmorgericht

Linsen, Pilze und Gemüse vereinen sich in einer wohltuenden, aromatischen Brühe für einen gemütlichen Genuss.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Garzeit
40 Min.
Gesamtzeit
55 Min.
Von Kochgenial Felix Schneider

Kategorie One-Pot Rezepte

Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft International

Ertrag 4 Portionen

Ernährungsinfos Vegan, Ohne Milchprodukte, Glutenfrei

Zutaten

Gemüse

01 2 Esslöffel Olivenöl
02 1 große Zwiebel, fein gehackt
03 2 Karotten, gewürfelt
04 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
05 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 14 Unzen (400 g) Cremini- oder Champignonpilze, in Scheiben geschnitten

Hülsenfrüchte

01 1 Tasse (200 g) getrocknete braune oder grüne Linsen, gewaschen

Flüssigkeiten

01 4 Tassen (1 Liter) Gemüsebrühe (glutenfrei, falls benötigt)
02 14 Unzen (400 g) gehackte Tomaten aus der Dose

Gewürze & Kräuter

01 2 Teelöffel frische Thymianblätter oder 1 Teelöffel getrockneter Thymian
02 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
03 1 Lorbeerblatt
04 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

Optionale Zutaten

01 2 Esslöffel frisch gehackte Petersilie (zum Garnieren)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Gemüse anbraten: Das Olivenöl in einem großen Topf auf mittlere Hitze erhitzen. Zwiebel, Karotten und Sellerie zufügen und 5–7 Minuten anschwitzen, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 02

Pilze und Knoblauch hinzufügen: Knoblauch und Pilze einrühren und etwa 5 Minuten weitergaren, bis die Pilze Flüssigkeit abgegeben haben und leicht gebräunt sind.

Schritt 03

Linsen und Gewürze zugeben: Linsen, Gemüsebrühe, gehackte Tomaten, Thymian, Paprika, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermischen.

Schritt 04

Simmern und garen: Die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und mit Deckel 30–35 Minuten leise köcheln lassen, bis die Linsen weich sind und der Eintopf eingedickt ist.

Schritt 05

Abschmecken und servieren: Das Lorbeerblatt herausnehmen. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Schritt 06

Mit Petersilie garnieren: Heiß servieren und nach Belieben mit frischer Petersilie bestreuen.

Benötigtes Zubehör

  • Großer Topf oder Schmortopf
  • Schneidebrett
  • Kochmesser
  • Holzlöffel
  • Schöpflöffel

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene. Hole im Zweifel ärztlichen Rat ein.
  • Keine der acht Hauptallergene enthalten, sofern glutenfreie Brühe verwendet wird. Bei gekaufter Brühe oder Dosentomaten bitte auf Gluten und andere Allergene achten.

Nährwerte (pro Portion)

Die Nährwert-Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 265
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 13 g